Familial multinodular goiter
Alle Einträge 9
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Insulinom
- Akromegalie
- Schilddrüsenkrankheit, seltene
- Störung der Geschlechtsentwicklung
- Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
- Adipositas, genetisch bedingte
- Wachstumsstörung, hormonelle
- Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
- Neoplasie, endokrine multiple
- Nebennierenkrankheit, seltene
- Diabetes mellitus, seltener
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50020160
0431 50024124
Webseite
E-Mail
0431 50033450
0431 50020464
Webseite
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50042802
0451 50042944
Webseite
E-Mail
0451 50044195
0451 50044194
Webseite
E-Mail
- Insulinom
- Hypophysenadenom
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Neoplasie, endokrine multiple
- Adipositas, genetisch bedingte
- Addison-Krankheit
- Rachitis, hypokalzämische
- Phenylketonurie
- Pseudohypoparathyreoidismus
- Turner-Syndrom
- Prolaktinom
- Diabetes mellitus, seltener
- Cushing-Krankheit
- Adrenogenitales Syndrom
- Zollinger-Ellison-Syndrom
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Webseite
E-Mail
- Addison disease
- Rare diabetes mellitus type 1
- Multiple endocrine neoplasia type 2A
- Pituitary adenoma
- Glycogen storage disease
- Congenital adrenal hyperplasia due to 11-beta-hydroxylase deficiency
- Adrenogenital syndrome
- Neonatal adrenoleukodystrophy
- Cushing syndrome
- Pituitary deficiency
- Multiple endocrine neoplasia
- Multiple endocrine neoplasia type 2B
- Kallmann syndrome
- Adrenocortical carcinoma
- Acute adrenal insufficiency
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Webseite
E-Mail
- Addison disease
- Congenital isolated hyperinsulinism
- Acromegaly
- Acquired lipodystrophy
- Prolactinoma
- Congenital hypogonadotropic hypogonadism
- Primary lipodystrophy
- Rare diabetes mellitus
- Central diabetes insipidus
- Multiple endocrine neoplasia
- Craniopharyngioma
- Pseudohypoparathyroidism type 1A
- Genetic obesity
Humangenetisches Institut am Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
Schwabachanlage 10
91054 Erlangen
09131 8522318
09131 8523232
Webseite
E-Mail
- Mismatch-Reparatur-Defizienz-Syndrom, konstitutionelles
- Retinoblastom, familiäres
- Ovarialkrebs, familiärer
- Schwannomatose, NF2-assoziierte
- Xeroderma pigmentosum
- Immundefektsyndrom, variables
- Silver-Russell-Syndrom
- Diamond-Blackfan-Anämie
- Kolonkarzinom, hereditäres nicht-polypöses
- Ataxia-Teleangiectasia
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
- Li-Fraumeni-Syndrom
- Krebsprädispositionssyndrom, hereditäres
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Noonan-Syndrom
Institut für Humangenetik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20251 Hamburg
040 741053125
040 741055138
Webseite
E-Mail
- Schwannomatose, NF2-assoziierte
- Maffucci-Syndrom
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
- Ataxia-Teleangiectasia
- Vererbtes Nierenzell-Krebsprädispositionssyndrom
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Ovarialkrebs, familiärer
- Xeroderma pigmentosum
- Noonan-Syndrom
- Costello-Syndrom
- Diamond-Blackfan-Anämie
- Li-Fraumeni-Syndrom
- APC-abhängige adenomatöse attenuierte familiäre Polyposis
- Cockayne-Syndrom
- Silver-Russell-Syndrom
Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V.
Waldstraße 73e
53177
Bonn
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 2
Humangenetisches Institut am Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
Schwabachanlage 10
91054 Erlangen
09131 8522318
09131 8523232
Webseite
E-Mail
- Mismatch-Reparatur-Defizienz-Syndrom, konstitutionelles
- Retinoblastom, familiäres
- Ovarialkrebs, familiärer
- Schwannomatose, NF2-assoziierte
- Xeroderma pigmentosum
- Immundefektsyndrom, variables
- Silver-Russell-Syndrom
- Diamond-Blackfan-Anämie
- Kolonkarzinom, hereditäres nicht-polypöses
- Ataxia-Teleangiectasia
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
- Li-Fraumeni-Syndrom
- Krebsprädispositionssyndrom, hereditäres
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Noonan-Syndrom
Institut für Humangenetik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20251 Hamburg
040 741053125
040 741055138
Webseite
E-Mail
- Schwannomatose, NF2-assoziierte
- Maffucci-Syndrom
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom
- Ataxia-Teleangiectasia
- Vererbtes Nierenzell-Krebsprädispositionssyndrom
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Ovarialkrebs, familiärer
- Xeroderma pigmentosum
- Noonan-Syndrom
- Costello-Syndrom
- Diamond-Blackfan-Anämie
- Li-Fraumeni-Syndrom
- APC-abhängige adenomatöse attenuierte familiäre Polyposis
- Cockayne-Syndrom
- Silver-Russell-Syndrom
Versorgungseinrichtungen 6
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Insulinom
- Akromegalie
- Schilddrüsenkrankheit, seltene
- Störung der Geschlechtsentwicklung
- Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
- Adipositas, genetisch bedingte
- Wachstumsstörung, hormonelle
- Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
- Neoplasie, endokrine multiple
- Nebennierenkrankheit, seltene
- Diabetes mellitus, seltener
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50020160
0431 50024124
Webseite
E-Mail
0431 50033450
0431 50020464
Webseite
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50042802
0451 50042944
Webseite
E-Mail
0451 50044195
0451 50044194
Webseite
E-Mail
- Insulinom
- Hypophysenadenom
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Neoplasie, endokrine multiple
- Adipositas, genetisch bedingte
- Addison-Krankheit
- Rachitis, hypokalzämische
- Phenylketonurie
- Pseudohypoparathyreoidismus
- Turner-Syndrom
- Prolaktinom
- Diabetes mellitus, seltener
- Cushing-Krankheit
- Adrenogenitales Syndrom
- Zollinger-Ellison-Syndrom
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Webseite
E-Mail
- Addison disease
- Rare diabetes mellitus type 1
- Multiple endocrine neoplasia type 2A
- Pituitary adenoma
- Glycogen storage disease
- Congenital adrenal hyperplasia due to 11-beta-hydroxylase deficiency
- Adrenogenital syndrome
- Neonatal adrenoleukodystrophy
- Cushing syndrome
- Pituitary deficiency
- Multiple endocrine neoplasia
- Multiple endocrine neoplasia type 2B
- Kallmann syndrome
- Adrenocortical carcinoma
- Acute adrenal insufficiency
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Webseite
E-Mail
- Addison disease
- Congenital isolated hyperinsulinism
- Acromegaly
- Acquired lipodystrophy
- Prolactinoma
- Congenital hypogonadotropic hypogonadism
- Primary lipodystrophy
- Rare diabetes mellitus
- Central diabetes insipidus
- Multiple endocrine neoplasia
- Craniopharyngioma
- Pseudohypoparathyroidism type 1A
- Genetic obesity
Patientenorganisationen 1
Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V.
Waldstraße 73e
53177
Bonn